Allgemeine Geschäftsbedingungen
    Unsere Lieferungen erfolgen ausschließlich aufgrund unserer
    Geschäftsbeziehungen. Andere allgemeine Geschäftsbeziehungen des Bestellers
    werden nur dann erkannt, wenn sie von uns schriftlich bestätigt werden. Unsere
    Rechnung gilt gleichzeitig als Auftragsbestätigung. 
            
    Preise 
    
    Es gelten die in der Preisliste angegebenen Preise in EURO (inklusive
    der gesetzlichen Mehrwertsteuer) ab
    Standort Riede. 
      
            
            Bestellung 
            Nach Erhalt der verbindlichen
            Bestellung erhält der Besteller durch eine E-Mail oder Fax von uns eine
            Auftragsbestätigung mit Kundennummer, Rechnungsnummer, ausgewiesene
            Versandkosten und die  AGB's mit
            Widerrufsformular. 
              
    Zahlung 
    
    Die Zahlung der Rechnung erfolgt ausschließlich durch Vorkasse
    (oder bar bei Abholung) durch den Besteller innerhalb von 8 Tagen
    nach Rechnungsdatum. Die Ware gilt erst dann als bezahlt, wenn die Zahlung
    bei uns selbst eingegangen ist. 10 Tage nach Rechnungsdatum bleibt die Ware
    solange für den Besteller reserviert. Danach gilt der Kaufvertrag als nicht
    zustande gekommen. 
      
            
    Lieferung
    / Versand 
    Die Lieferung erfolgt ab Riede. Aufträge
    werden von uns innerhalb einer Woche nach Eingang der Zahlung ausgeliefert.
    Ereignisse höherer Gewalt entbinden uns von eingegangenen
    Lieferverpflichtungen.
    Der Versand erfolgt grundsätzlich als  versichertes
    Paket (Kosten trägt der Käufer). Verpackung und Versendungsart erfolgen nach bestem
    Ermessen, jedoch ohne Verbindlichkeit für billigste Beförderung.
             
      
    Eigentumsvorbehalt 
    
    Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher
    Forderungen aus der Geschäftsbeziehung mit dem Besteller unser Eigentum.  
       
            
    Gewährleistung
    / Garantie 
    
    Für die gelieferten Kaufsachen gelten die
    warenspezifischen gesetzlichen Garantie und Gewährleistungsbedingungen,
    sobald nicht ausdrücklich gesondert etwas anders vereinbart wurde.   
       
            
    Mängelanzeige 
    
    Der Besteller
    hat die Ware unverzüglich nach der Ablieferung durch den
    Lieferer zu untersuchen und wenn sich ein Mangel zeigt, uns innerhalb von
    einer Woche diesen schriftlich anzuzeigen. Unterbleibt die Anzeige, so gilt die
    Ware als genehmigt. Bei mangelhafter Ware behalten wir uns ein
    Nachbesserungsrecht vor.  
            
            
            Widerrufsbelehrung 
            
            Widerrufsrecht 
            
            Sie haben das Recht, binnen
            vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu
            widerrufen. 
            Die Widerrufsfrist beträgt
            vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter
            Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen
            haben bzw. hat. 
            Um
            Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns 
            Firma
            R. Ohliger, Zur kleinen Moorweide 27, 27339 Riede, 
            
            Tel.:
            04294919138, Fax: 0429491682, E-Mail: info(at)lgb-ohliger(dot)de 
            
            mittels einer eindeutigen
            Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder
            E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen,
            informieren. Sie können dazu das beigefügte Muster-Widerrufsformular
            verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. 
            Zur Wahrung der
            Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die
            Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist
            absenden. 
            
            Folgen des Widerrufs 
            
            Wenn Sie diesen Vertrag
            widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen
            erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der
            zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere
            Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
            Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens
            binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die
            Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen
            ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel,
            das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei
            denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In
            keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte
            berechnet. 
            Sie haben die Waren
            unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab
            dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf unterrichten, an uns
            zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewährt, wenn Sie
            die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. 
            Sie tragen die
            unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. 
            Sie müssen für einen
            etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser
            Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften
            und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen
            zurückzuführen ist. 
            
            Das Widerspruchsrecht
            besteht nicht bei Bestellungen zur Lieferung von: 
                      
            - Sonderanfertigungen nach Kundenangaben   
                      
            - Zeitschriften 
                                                                                                                  
            
                                                                                                                   
    Schlussbestimmungen
    / Salvatorische Klausel  
    
    Für die Richtigkeit von Informationen im Internet
    übernehmen wir keine Haftung. Diese Informationen und Inhalte erfolgen alle
    zu Werbezwecken und sind unverbindlich. Für fremde Inhalte haften wir nur
    gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. 
    Entspricht
    eine AGB-Klausel nicht den Vorgaben des AGB-Gesetzes, so ist sie unwirksam
    (§§ 9-11 AGB-Gesetz), d.h. sie wird als nicht existent betrachtet. Der
    "Rest" des Vertrages bleibt allerdings in der Regel wirksam mit
    der Maßgabe, dass an die Stelle der rechtswidrigen Klausel die gesetzliche
    Regelung tritt (§ 6 AGB-Gesetz).  
    Stand 16.11.2021 
            
           |